BTB Saar wählt neuen Landesvorsitzenden und Landesvorstand

Pressefoto2.jpg

v.l. Jan Seidel, Richard Remmel, Verena Simon, Eva Masuch, Jörg Simon, Stefan Dörrenbächer, Josef Engbarth,
Melanie Bauer, Saskia Both, Patrick Ginsbach, Philipp Müllers

Am 14.11.2024 fand im Lernzentrum der Festo in St. Ingbert Rohrbach der Gewerkschaftstag des Bund Technischer Beamten – BTB Saar statt. Im Rahmen des Gewerkschaftstages wurde ein neuer Landesvorstand sowie ein neuer Landesvorsitzender gewählt.

Jörg Simon (51) wird zukünftig die Geschicke des Landesverbandes leiten. Simon versprach nach seiner Wahl, die Verbandsarbeit für die Mitglieder mit gleicher Tatkraft wie der scheidende Vorsitzende Robert Bettscheider (61) fortzusetzen. Der neugewählte Vorsitzende Simon hat Elektrotechnik studiert und ist seit 2003 beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz in der Immissionsschutzverwaltung tätig. 2009 wurde Simon in den Personalrat des Landesamtes gewählt und übernahm 2013 den Vorsitz. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich auf Bundesebene in der AG Arbeitsschutz und Unfallversicherung im dbb.

Ferner wurden als stellvertretende Vorsitzende Verena Simon, Eva Masuch sowie Stefan Dörrenbächer, zum Schriftführer Patrick Ginsbach, zur Frauenvertretung Melanie Bauer, zum Jugendvertreter Philipp Müllers gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schatzmeister Josef Engbarth, Arbeitnehmervertretung Saskia Both und Seniorenvertretung Richard Remmel.

Gastredner waren Jan Seidel (Bundesvorsitzender BTB), Michael Leidinger (Vorstand dbb-Saar) und Tim Otto (Abteilungsleiter A des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz).

Pressefoto1.jpg

v.l. Robert Bettscheider, Jan Seidel, Jörg Simon